Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Vitamin B12 nicht nur für Veganer

Napis B12 z żółtych tabletek, obok biały plastikowy słoik na drewnianym stole
11 Mai 2024
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 588 Kommentare: 0

B12 ist eines der stärksten Multifunktionsvitamine für den Menschen. Zu den Eigenschaften von B12 gehört ein enormer Einfluss auf die Gesundheit des Gehirns und die psychische Funktion, auf Blutbildungsprozesse und den Energiestoffwechsel. Es ist bedauerlich, dass ein so notwendiges Vitamin nur in einer kleinen Gruppe von Lebensmitteln enthalten ist. Menschen, die sich aus ideologischen Gründen oder kulinarischen Vorlieben pflanzlich ernähren, nehmen nicht genügend Vitamin B12 zu sich und haben ein hohes Risiko eines Mangels.

In der Ernährung wird Vitamin B12 aus tierischen Produkten gewonnen. Dies macht eine vegane Ernährung zu einer starken Indikation für die Supplementierung von Vitamin B12. Bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung macht sich ein B12-Mangel nicht sofort bemerkbar, da dieses Vitamin sehr lange in der Leber gespeichert wird und eine solide Versorgung viele Monate lang vor Mangelerscheinungen schützen kann. Nach dieser Zeit treten die Symptome unerwartet auf und lassen sich nur schwer mit einem Faktor in Verbindung bringen.

Eine vegane Ernährung ist jedoch nicht die einzige Indikation für eine Vitamin-B12-Supplementierung. Schauen wir uns an, wer sonst noch supplementieren sollte und wofür Vitamin B12 gebraucht wird.

Hoher Homocysteinspiegel, Herzprobleme und Anämie

Herz-Kreislauf-Probleme sind ein Thema, das unter anderem stark mit der Vitamin-B12-Versorgung verbunden ist. Anämie, die durch einen B-Vitamin-Mangel verursacht wird, ist eine häufig diagnostizierte Erkrankung, bei der eine B12-Supplementierung zusammen mit B6 und B9 empfohlen wird.

Ein hoher Homocysteinspiegel erhöht das Risiko von Gefäßentzündungen und Atherosklerose. Sein Blutspiegel ist ein wichtiger Risikomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er ist auch ein funktioneller Marker für die Sättigung der B-Vitamine B6, B9 und eben B12. Wenn der Homocysteinspiegel zu hoch ist, wird in der Regel eine B12-Supplementierung zusammen mit B6 und B9 vorgenommen. Wenn eine genauere Bestimmung der Vitamin-B12-Sättigung erforderlich ist, werden zusätzlich zu Homocystein und der B12-Konzentration im Blut noch weitere Marker getestet: Methylmalonsäure und Holotranscobalamin. Abnormale Ergebnisse bei diesen Markern sind eine Indikation für eine zusätzliche Supplementierung.

Älteres Alter als Indikation für eine B12-Supplementierung

Das Risiko einer Neurodegeneration und anderer Erkrankungen des Nervensystems nimmt mit dem Alter deutlich zu. Statistisch gesehen nimmt auch die Häufigkeit der Einnahme von B12-abbauenden Medikamenten zu und der Säuregehalt des Magens nimmt ab, was die Bioverfügbarkeit von Vitamin B12 aus der Nahrung deutlich verringert. Daher basieren viele präventive Nahrungsergänzungsprotokolle für Senioren unter anderem auf Vitamin B12.

Die Vitamin-B12-Speicher werden durch bestimmte Medikamente geleert

Diese Tatsache ist vor allem im Zusammenhang mit Metformin bekannt, einem sehr beliebten Medikament gegen Hyperglykämie, das hauptsächlich bei Diabetes, Insulinresistenz und PCOS eingesetzt wird. Wird Metformin über einen längeren Zeitraum eingenommen, ist es ratsam, mit dem Arzt zu besprechen, ob eine Vitamin-B12-Supplementierung sinnvoll ist, um das Risiko von Anämie und Neuropathie zu verringern.

Stickstoffmonoxid, allgemein als "Lachgas" bekannt, ist ebenfalls dafür bekannt, die B12-Speicher zu leeren. Es wird in der Anästhesiologie als gasförmiges Anästhetikum bei medizinischen Eingriffen eingesetzt und manchmal auch in der Freizeit verwendet.

B12-Supplementierung bei Gemütskrankheiten

Vitamin B12 wirkt sich sowohl auf die allgemeine Gesundheit des Nervensystems als auch speziell auf den Stoffwechsel von Neurotransmittern aus, die unsere Stimmung und unseren emotionalen Zustand regulieren. Um das Risiko von Stimmungsstörungen zu verringern oder bereits vorhandene, leichte Symptome zu beseitigen, wird B12 in der Regel zusammen mit dem gesamten B-Komplex supplementiert. Zu diesem Zweck werden in der Regel B-Komplexe mit den aktiven Formen der Vitamine methyliertes B12 und B9 sowie Vitamin B6 in der P5P-Form empfohlen.

Wer sollte bei der Einnahme von Vitamin B12 aufpassen? Prüfen Sie die Kontraindikationen

Bei der Einnahme von Vitamin B12muss man vorsichtig sein... bei Akne. Auch wenn dieser Zusammenhang für viele Menschen überraschend ist, gibt es dafür eine hervorragende physiologische Erklärung und eine Bestätigung durch die Forschung. Bei anfälligen Personen kann eine Vitamin-B12-Supplementierung (insbesondere in hohen Dosen) das Akneproblem verschlimmern und in extremen Fällen sogar auslösen. Diese Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass Hautbakterien (die mit Akne in Verbindung gebracht werden) Vitamin B12 produzieren. Wenn dieses in großen Mengen von außen zugeführt wird, brauchen die Bakterien es nicht mehr zu produzieren, sondern produzieren stattdessen die entzündungsfördernden Faktoren, die die Hautläsionen verursachen, in größeren Mengen.

Quellen:

  • O'Leary F, Samman S. Vitamin B12 in Gesundheit und Krankheit. Nutrients. 2010 Mar;2(3):299-316.
  • Yuan S, Mason AM, Carter P, Burgess S, Larsson SC. Homocystein, B-Vitamine und kardiovaskuläre Erkrankungen: eine Mendelsche Randomisierungsstudie. BMC Med. 2021 Apr 23;19(1):97.
  • Aroda VR, Edelstein SL, Goldberg RB, Knowler WC, Marcovina SM, Orchard TJ, Bray GA, Schade DS, Temprosa MG, White NH, Crandall JP; Diabetes Prevention Program Research Group. Langfristige Metformineinnahme und Vitamin B12-Mangel in der Diabetes Prevention Program Outcomes Study. J Clin Endocrinol Metab. 2016 Apr;101(4):1754-61.
  • Campdesuner V, Teklie Y, Alkayali T, Pierce D, George J. Nitrous Oxide-Induced Vitamin B12 Deficiency Resulting in Myelopathy. Cureus. 2020 Jul 9;12(7):e9088.
  • Kang D, Shi B, Erfe MC, Craft N, Li H. Vitamin B12 moduliert das Transkriptom der Hautmikrobiota bei der Akne-Pathogenese. Sci Transl Med. 2015 Jun 24;7(293):293ra103.