B-Vitamine - was sind sie und welche Funktionen haben sie im Körper?

Sie sind wahnsinnig wichtig für die Gesundheit des Gehirns und des Herz-Kreislauf-Systems, aber nicht nur. Die B-Vitamine sind ein Team für besondere Aufgaben. Sie arbeiten eng miteinander zusammen, und das Vorhandensein jedes einzelnen ist für unsere Gesundheit entscheidend. Die Zufuhr des gesamten B-Vitamin-Pakets und seiner einzelnen Bestandteile ist ein wertvolles Instrument zur Regulierung der Gesundheit. Es ist nützlich zu wissen, warum wir sie jeden Tag zu uns nehmen müssen und welche Vorteile sie uns bieten. Lesen Sie bis zum Ende!
- B-Vitamine und ihre Funktionen im Körper
- Ist es besser, den gesamten B-Vitamin-Komplex oder jedes Vitamin einzeln einzunehmen?
- Wann ist es besser, einen B-Vitamin-Komplex zu wählen?
- Wann ist es besser, separate B-Vitamine zu wählen?
- Funktionelle Zusatzstoffe in B-Komplex-Ergänzungen
- Gute Quellen für B-Vitamine in der Ernährung
- Zusammenfassung
B-Vitamine und ihre Funktionen im Körper
Beiden B-Vitaminen handelt es sich um eine Gruppe von Stoffen, die wir zur Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen benötigen. Strukturell haben sie nichts gemeinsam, werden aber aufgrund ihrer gemeinsamen Eigenschaften als Mitglieder derselben Gruppe betrachtet: Wasserlöslichkeit und Interaktion in denselben Gesundheitsbereichen. Sie arbeiten bei der Steuerung zellulärer Prozesse und als Coenzyme bei zahlreichen anabolen und katabolen Reaktionen sehr eng zusammen.
Derzeit gibt es 8 B-Vitamine:
- Vitamin B1 - Thiamin
- Vitamin B2 - Riboflavin
- Vitamin B3 - Niacin
- Vitamin B5 - Pantothensäure
- Vitamin B6 - Pyridoxin
- Vitamin B7 - Biotin
- Vitamin B9 - Folat
- Vitamin B12 - Cobalamin
Funktionen der B-Vitamine
Es gibt eine Vielzahl von ihnen, aber die wichtigsten sind:
- Modulation der Energieproduktion,
- Unterstützung der Gehirnfunktion,
- Produktion von Blutzellen,
- Synthese und Reparatur von DNA/RNA,
- Kontrolle von Methylierungsprozessen,
- Beteiligung an der Synthese und dem Stoffwechsel zahlreicher Neurotransmitter.
B-Vitamine für das kardiovaskuläre System
Das Vorhandensein von B-Vitaminen ist für blutbildende Prozesse entscheidend. Ohne eine ausreichende Versorgung mit diesen Vitaminen ist der Körper nicht in der Lage, eine ausreichende Anzahl roter Blutkörperchen zu produzieren. Ergänzungspräparate mit B-Vitaminen (insbesondere B6, B9 und B12) sind ein fester Bestandteil der Behandlung der megaloblastischen Anämie.
Die Wirkung von B-Vitaminen auf den Homocystein-Stoffwechsel ist ebenfalls von großer Bedeutung. Homocystein ist ein entzündungsfördernder Faktor, der die Gefäßentzündung verstärkt und das Risiko für Atherosklerose und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Erst durch eine ausreichende Versorgung mit den Vitaminen B9 und B12 kann Homocystein wieder in Methionin umgewandelt werden. Auf diese Weise wird nicht nur der Homocysteinspiegel gesenkt, sondern auch Methionin in den Blutkreislauf zurückgeführt, das in Form von S-Adenosylmethionin der wichtigste Spender von Methylgruppen ist und somit die Prozesse der DNA-Methylierung, der Aminosäuresynthese, der Nukleinsäuresynthese und vieler anderer wahnsinnig wichtiger Faktoren beeinflusst. Um Homocystein zu kontrollieren, wird auch Vitamin B6 benötigt, um es zu Cystathionin abzubauen. Komplexe, die hauptsächlich auf diesen drei Vitaminen (B6, B9 und B12) basieren, werden in hohen Dosen verwendet, um den Prozess der Senkung des Homocysteins im Blut zu beschleunigen, wenn es zu viel davon gibt.
B-Vitamine für das Gehirn und das Wohlbefinden
Die Auswirkungen der B-Vitamine auf das Gehirn sind umfassend. Zunächst einmal sind sie für die Produktion von Zellenergie unerlässlich, damit die Neuronen ausreichend mit Energie versorgt werden und mit der richtigen Effizienz arbeiten können. Dies ist einer der Mechanismen, durch den die B-Vitamine übermäßige Ermüdungserscheinungen und Müdigkeit verhindern.
Ein anderer ist ihre umfassende Beteiligung an der Produktion und dem Stoffwechsel zahlreicher Neurotransmitter. Auf diese Weise fördern die B-Vitamine das Wohlbefinden und die Aufrechterhaltung normaler psychischer Funktionen.
Vitamin B12 hat die zusätzliche Eigenschaft, die Myelinscheiden der Nervenzellen in gutem Zustand zu erhalten. Dies trägt dazu bei, die Nervenzellen vor Schäden zu schützen und das gesamte Nervensystem in einem besseren Zustand zu halten.
Ist es besser, den gesamten B-Vitamin-Komplex oder jedes Vitamin einzeln einzunehmen?
Das hängt vom Zweck der Supplementierung und der individuellen Veranlagung ab. Beide Strategien haben ihre Berechtigung - manchmal ist es besser, den gesamten Komplex in einem Präparat einzunehmen, und manchmal ist es notwendig, die Vitamine einzeln auszuwählen und ihre Dosierung genau festzulegen.
Wann ist es besser, einen B-Vitamin-Komplex zu wählen?
Er ist eine gute Wahl, wenn:
- Ihre Ernährung nicht abwechslungsreich und nahrhaft ist;
- Sie den Homocysteinspiegel senken müssen;
- wenn Sie allgemeine Ziele verfolgen, wie z. B. Verringerung der Müdigkeit, Vorbeugung für die Gesundheit des Gehirns, Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems usw;
- Sie wissen nicht genau, wie hoch Ihr Bedarf ist und können die Dosis nicht selbst anpassen;
- Sie brauchen eine einfache und kostengünstige Lösung.
Wann ist es besser, separate B-Vitamine zu wählen?
Es ist besser, Monopräparate zu wählen, wenn:
- wenn ein Mangel an einem bestimmten Vitamin festgestellt wurde;
- wir eines der B-Vitamine aus verschiedenen Gründen nicht einnehmen können oder es in einer bestimmten Form einnehmen müssen;
- wir einen Nutzen erzielen wollen, der eng mit einem bestimmten Vitamin verbunden ist, z. B. Niacin zur Senkung des Cholesterinspiegels, Biotin zur Unterstützung von Haaren und Nägeln, usw;
- wir nehmen bereits einige der B-Vitamine in anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit mehreren Bestandteilen zu uns und müssen z. B. 2 fehlende Vitamine ergänzen.
Funktionelle Zusatzstoffe in B-Komplex-Ergänzungen
Einige Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe, die technisch gesehen keine B-Vitamine sind (obwohl sie so genannte Pseudovitamine sein können), aber ihre Wirkung unterstützen oder ergänzen können.
- TMG (Betain wasserfrei) - ein zusätzlicher Spender von Methylgruppen für den Methionin-Zyklus und Unterstützung bei der Senkung von Homocystein;
- PABA - gemeinhin als Vitamin B10 bekannt, strukturell verwandt mit Folsäure;
- Cholin und Inositol - interagieren gut mit den B-Vitaminen und wurden früher als Vitamin B4 bzw. B8 bezeichnet;
- Vitamin C - ein weiteres wasserlösliches Vitamin, das einen vollständigen Komplex bildet. Es ergänzt die B-Vitamine durch seine antioxidative Wirkung und hilft bei der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Verringerung von Müdigkeit und anderen Aktivitäten.
Gute Quellen für B-Vitamine in der Ernährung
In diesem Fall ist die Natur nicht so freundlich wie eine Ergänzung, und es ist schwierig, ein einziges Lebensmittel zu finden, das alle acht Vitamine liefert. Daher sollte die Ernährung ausreichend abwechslungsreich sein, damit die gesamte Ernährung alle B-Vitamine in der richtigen Menge liefern kann.
Im Allgemeinen sollten grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Nüsse und Samen häufig verzehrt werden, um eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen zu gewährleisten .
Vitamin B12 ist eine Besonderheit, da es fast ausschließlich aus tierischen Lebensmitteln gewonnen werden kann. Die am häufigsten vorkommende Quelle ist Fleisch. Dies ist für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, problematisch und macht eine Supplementierung dieses Vitamins erforderlich.
Zusammenfassung
Die Rolle der B-Vitamine ist sehr breit gefächert und jedes von ihnen ist für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit entscheidend. Täglich nehmen wir hauptsächlich pflanzliche Lebensmittel und Vitamin B12 zusätzlich aus zoonotischen Lebensmitteln zu uns. Wenn eine Supplementierung erforderlich ist, ist es in den meisten Fällen am besten, einen vollständigen B-Komplex zu wählen, da alle B-Vitamine eng zusammenarbeiten. In bestimmten Fällen können auch Monopräparate verwendet werden, wobei das Vitamin in der richtigen Dosis und Form ausgewählt wird.
Quellen:
-
Kennedy DO. B-Vitamine und das Gehirn: Mechanismen, Dosis und Wirksamkeit - ein Überblick. Nutrients. 2016;8(2):68. Veröffentlicht 2016 Jan 27. doi:10.3390/nu8020068
