Vorteile der Verwendung von PQQ - was sind die Auswirkungen?

Eine PQQ-Supplementierung ist besonders vorteilhaft für Gesundheitsaspekte, die von der Effizienz der Mitochondrien abhängen. Da die Mitochondrien alle Zellen in unserem Körper mit Energie versorgen, ist es leicht abzuleiten, dass die Vorteile einer Unterstützung der Mitochondrien ebenfalls umfassend sind. Doch welche Vorteile von PQQ sind in der Praxis belegt? Dazu gehören eine verbesserte Schlafqualität, eine bessere Lebensqualität, eine gesteigerte Vitalität, ein Schutz des Gehirns vor Degeneration sowie eine Unterstützung des Stoffwechsels und eine Hemmung der Fettablagerung. Dies ist ein sehr universelles Paket von Vorteilen, das einem großen Teil der Bevölkerung zugute kommen dürfte.
In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von PQQ auf bestimmte Gesundheitsbereiche untersuchen, um die genauen Vorteile einer regelmäßigen Supplementierung mit diesem Antioxidans zu ermitteln.
- Vorteile von PQQ
- Auswirkungen von PQQ auf den Energiestoffwechsel
- Auswirkung von PQQ auf die Lebensqualität
- Auswirkung des PQQ auf die Schlafqualität
- Auswirkungen von PQQ auf das Gehirn
- Auswirkungen von PQQ auf den Alterungsprozess
- Sichere und wirksame Dosen von PQQ*
- Zusammenfassung
Vorteile von PQQ
Die Wirkungsmechanismen von PQQ (Pyrrolochinolinchinon) bestehen hauptsächlich in der Interaktion mit den Signalwegen der Zellen und der Funktion der Mitochondrien. Die Wirkung dieser Substanz ist der von Vitaminen sehr ähnlich, aber sie erfüllt nicht alle Kriterien, um formell als Vitamin zu gelten. Das Vorhandensein von PQQ in der Ernährung ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden, während eine Ernährung mit einem Mangel an diesem Inhaltsstoff zu unerwünschten Wirkungen führen kann, ähnlich wie ein Vitaminmangel. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von PQQ sind für seine zahlreichen Vorteile in der Praxis verantwortlich.
Auswirkungen von PQQ auf den Energiestoffwechsel
Durch die Stimulierung des Proteins PGC-1α steigert PQQ die mitochondriale Biogenese. Dies bedeutet, dass wir eine höhere Dichte an Mitochondrien in den Zellen erhalten. Mehr Mitochondrien bedeuten mehr Kapazität für die Energieproduktion. Dank seiner starken antioxidativen Wirkung (es wirkt 7,4-mal stärker als Vitamin C) werden die Mitochondrien auch vor Schäden geschützt.
Wissenschaftler haben das Anti-Fettleibigkeits-Potenzial von PQQ erkannt. Aus der Studie geht hervor, dass PQQ die Insulinsensitivität verbessern und die Lipogenese verhindern kann, wodurch die Ansammlung von Bauch- und Leberfett verhindert wird.
Auswirkung von PQQ auf die Lebensqualität
In einer klinischen Studie, die acht Wochen dauerte und 17 Teilnehmer umfasste, wurden Parameter zur Bewertung der Lebensqualität untersucht. Im Rahmen der Studie wurden täglich 20 mg des Dinatriumsalzes PQQ eingenommen. Die Wirksamkeit der Supplementierung wurde anhand der Fragebögen POMS-S(Profile of Mood States-Short Form) und Nagata's QOL bewertet.
Die Grundform des japanischen POMS-Fragebogens besteht aus 65 Fragen mit sechs Items:
- Anspannung/Angst,
- Depression,
- Wut/Feindseligkeit,
- Vitalität,
- Müdigkeit,
- Verwirrung.
In dieser Studie wurde die verkürzte Variante verwendet, die auf 30 Fragen reduziert wurde. Die kürzere Variante ist für die Teilnehmer einfacher und dennoch zuverlässig und hat eine ähnliche Wirksamkeit wie die Basisvariante. Die Ergebnisse des POMS-S-Fragebogens in dieser Studie zeigten eine Verbesserung aller Parameter außer der Vitalität nach 4 Wochen der Anwendung des PQQ. Die Vigourwerte verbesserten sich auch nach 8 Wochen.
Das zweite Instrument, der Nagata QOL-Fragebogen, misst die Lebensqualität durch die Bewertung von Parametern in Bezug auf Appetit, Schlaf, Ausscheidung, Wasserlassen, Bewegung, Grad der Besessenheit, Schmerzen, Qualität des Sexuallebens, Sozialleben, Glück, Familienleben und Fülle sowie Zufriedenheit mit dem täglichen Leben. In diesem Fragebogen verbesserten sich 4 Parameter signifikant (Appetit, Schlaf, Besessenheit und Schmerzen) und weitere 3 zeigten einen Trend zur Verbesserung (Fülle des Soziallebens, Glück und Fülle im Familienleben und Fülle und Zufriedenheit mit dem allgemeinen täglichen Leben).
Wir sehen also, dass zwei unabhängige Fragebögen attraktive Effekte in Bezug auf das tägliche Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zeigten.
Auswirkung des PQQ auf die Schlafqualität
Dieser Effekt wurde in derselben Studie festgestellt, die wir im vorigen Absatz zitiert haben. Es ist möglich, dass die beiden Effekte miteinander zusammenhängen. Der Effekt der verbesserten Lebensqualität könnte unter anderem genau auf die verbesserte Schlafqualität zurückzuführen sein.
Nach einer achtwöchigen Supplementation mit 20 mg PQQ zeigten die Ergebnisse des Fragebogens Oguri-Shirakawa-Azumi Sleep Inventory ( eine Version für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen) signifikante Verbesserungen bei mehreren schlafbezogenen Parametern: Schläfrigkeit beim Aufwachen, Einschlafzeit und Gesamtschlafdauer. Die japanische Version des PSQI(Pittsburgh Sleep Quality Index) zeigte ebenfalls signifikante Verbesserungen im schlafbezogenen Verhalten. Außerdem korrelierten die Veränderungen dieser Parameter mit den Veränderungen der Cortisolreaktion beim Aufwachen, so dass die Wirksamkeit nicht nur durch die subjektive Bewertung, sondern auch durch einen biochemischen Marker bestätigt wurde.
Beim PSQI verbesserte sich der Gesamtwert im Laufe der Studie - nach 8 Wochen war der Wert besser als nach 4 Wochen. Dies deutet darauf hin, dass die volle Wirkung zur Verbesserung der Schlafqualität Geduld erfordert.
Auswirkungen von PQQ auf das Gehirn
Ein großer Vorteil von PQQ ist sein neuroprotektives Potenzial. Dies wurde in Modellen verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit, Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen beobachtet. Einen großen Beitrag zu dieser Eigenschaft leistet seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
Darüber hinaus könnte die Fähigkeit von PQQ, vor Neurodegeneration zu schützen, über die Mitochondriogenese hinausgehen, da PQQ die Bildung von α-Synuclein-Filamenten reduzieren kann. Auswirkungen auf die Erhöhung der Expression von NGF, einem neuronalen Wachstumsfaktor, sind ebenfalls dokumentiert worden.
Sowohl in Experimenten mit Nagetieren als auch in klinischen Studien am Menschen wurden positive Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten, einschließlich der Verbesserung des Gedächtnisses, festgestellt. Beim Menschen sind die Auswirkungen am besten im Alter oder bei kognitiven Grundstörungen zu beobachten.
Auswirkungen von PQQ auf den Alterungsprozess
Aus Studien wissen wir, dass die Auswirkungen einer PQQ-Exposition sowohl in vivo als auch in vitro die Auswirkungen einer zellulären Erhöhung von NAD+ nachahmen. NAD+ wiederum ist einer der Faktoren, die am stärksten mit der Geschwindigkeit des Alterns verbunden sind - je geringer die PQQ-Aktivität, desto schneller altert der Körper.
Aus Studien an Tiermodellen, die üblicherweise bei der Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Substanzen und Behandlungen auf die Langlebigkeit verwendet werden, geht hervor, dass die Exposition gegenüber PQQ die Langlebigkeit erhöht, die Immunreaktion auf Zytokine verbessert und als potenter Promotor der Abwehr von ROS wirkt.
Sichere und wirksame Dosen von PQQ*
Die Standarddosis von PQQ beträgt 20 mg täglich. In Studien wurde meist eine 8- oder 12-wöchige Supplementierung praktiziert.
Das oben genannte Supplementierungsprotokoll ist sehr sicher und hält einen großen Abstand zu potenziell toxischen Dosen. PQQ hat keine spezifischen Nebenwirkungen, ist nicht genotoxisch und wird größtenteils innerhalb von 24 Stunden ausgeschieden, so dass es keine Akkumulationseffekte in den Geweben gibt.
Zusammenfassung
PQQ hat sehr attraktive gesundheitliche Vorteile, die vor allem für Menschen mit einem anstrengenden Lebensstil von Nutzen sein werden. Allerdings treten die Wirkungen nicht sofort ein, sondern es kann bis zu acht Wochen dauern, bis sich Ergebnisse zeigen. Zu den praktischen Vorteilen einer PQQ-Supplementierung gehören eine verbesserte Lebensqualität, schlafbezogene Parameter, die Verbesserung mehrerer Stoffwechselparameter, die Möglichkeit, den Alterungsprozess zu verlangsamen und optimale kognitive Fähigkeiten zu erhalten.
Quellen:

7 Anzeichen für Vitamin-D-Mangel. Haben Sie diese Symptome?
